Energie verbraucht sich nicht, ihre Umwandlung dient unserem Nutzen. Energie bedeutet Leben, ihre Ressource ist existenziell. Unser Umgang mit Energie bestimmt unseren Wohlstand und unsere Umwelt.

Das Zieldreieck Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit gilt für Staat, Energieversorger, Betriebe und Haushalte gleichsam.

Deshalb ist das Wissen um die Energieerzeugung und der richtige Umgang maßgeblich für die Entscheidung und Kontrolle für eine nachhaltige Nutzung. 

77,3 % des Primärenergieverbrauchs in Deutschland basieren auf CO2-trächtigen fossilen Energieträgern (2023), bis 2050 soll annährend Klimaneutralität erreicht werden, wofür diese Energieträger ersetzt oder eliminiert werden sollen. Mit Solar-, Wind-, Bio- und Umweltenergie allein  wird das aus ingenieurtechnischer Sicht aufgrund der technologisch nutzbaren Energiedichte und hiermit verbundenen technikbasierten Kosten nicht zu erreichen sein.

Daher ist man gut beraten, energiebedingte Investitionen strategisch gut zu planen und in jedem Einzelfall genau durchzurechnen.

 

 

 

 

Individuelle Beratung und Ingenieurleistungen für Planung und Projektmanagement von Energieanlagen und investiver Effizienzmaßnahmen.

 

 

Projekt-Planung

– Energiebedarfsanalysen

– Technologiebewertung

– Technische Planung

– Service (ILS)

Projekt-managment

– Budget, Time, Quality

– Procurement

– Kommunikation (Kunde, Team)

– Projektsteuerung

– Closing & Dokumentation